Kursnummer | TE203 |
Kursleitung |
N. N.
|
Datum | Montag, 12.05.2025 18:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR |
Ort |
Grundschule Tettau
|
In Kooperation mit dem
BRK Kreisverband Kronach
Erreichen Sie mit uns das Ziel: 1.000 LebensRETTER im Landkreis Kronach, denn jeder kann Leben retten. In 112 Minuten schulen wir die wichtigsten Maßnahmen der Lebensrettung in Akutsituationen. Die Hemmschwelle zu einem freiwilligen Besuch eines Ersten-Hilfe-Kurses mit neun Unterrichtseinheiten ist für viele sehr hoch. In verschiedenen Zusammenhängen ist Erste Hilfe verpflichtend. Anhand statistischer Erhebungen wird allerdings deutlich, dass lediglich ein Prozent der Teilnehmenden aus eigener Motivation einen solchen Kurs besuchen. Diese Erkenntnis und der Wunsch der Bevölkerung nach kurzen intensiven Schulungen findet sich im „LebensRETTER112“ wieder. Es gibt sehr effektive Maßnahmen, welche bei einem lebensbedrohlichen Zustand von jedermann, in jeder Lebenslage angewendet werden können. Hierdurch ist es meist sogar ohne Hilfsmittel möglich Leben zu retten! Folgende Schwerpunkte werden behandelt: Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage; Freimachen der Atemwege; Reanimation („Prüfen – Rufen – Drücken“); Anwendung eines Defibrillators; Stillen lebensbedrohlicher Blutungen (Kompressionsverband); Herzinfarkt, nicht bagatellisieren, sondern entschlossen handeln!; Schlaganfall, ein Notfall, verlier keine Zeit!; Von der Konzeption ist auch Landrat Klaus Löffler als Schirmherr überzeugt. Unterstützen Sie unsere Kampagne und tragen aktiv zur Sicherheit bei! Nach dem Kurs erhalten Sie einen hochwertigen Schlüsselanhänger aus Holz. Achtung: Der LebensRETTER112 ist nicht für den Erwerb einer Fahrerlaubnis gültig und kann auch nicht über den Unfallversicherungsträger für betriebliche Ersthelfende abgerechnet werden. Er ersetzt nicht den klassischen Erste-Hilfe-Kurs!