Volkshochschule Kreis Kronach
Kulmbacher Straße 1
96317 Kronach
Telefon: 09261/6060-0
Fax: 09261/606060
Kursnummer | Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
51130 |
Lee Miller. Ein Star vor und hinter der Linse
Zooming Female Artists (ZoFA) - Online-Veranstaltung
Do., 06.03.2025
19:00 Uhr
|
Do., 06.03.2025 19:00 Uhr | ||
51700 |
Fackelwanderung am Ufer der Rodach
Sa., 15.03.2025
19:30 Uhr
|
Sa., 15.03.2025 19:30 Uhr | Marktrodach | |
51701 |
Vom Biberbach zum Grenzfluss - und wieder zurück
Landschaftsveränderungen an der Föritz
Mo., 17.03.2025
16:00 Uhr
|
Mo., 17.03.2025 16:00 Uhr | ||
51702 |
Filmvorführung RIVER (2021, 75 Min.) und ausgewählte Kurzfilme
Mo., 17.03.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 17.03.2025 19:00 Uhr | Marktrodach | |
51703 |
Main FlussFilmFest - Kinoabend
Uhr
|
Dienstag, 18.03.2025, 18 Uhr Karten über Filmburg Kronach | Kronach | |
51704 |
Führung durch die Kläranlage
Mi., 19.03.2025
|
Mi., 19.03.2025 | Kronach | |
51705 |
"Unsere Rodach - einst und jetzt"
Do., 20.03.2025
15:30 Uhr
|
Do., 20.03.2025 15:30 Uhr | Marktrodach | |
51706 |
Führung durch die Trinkwasseraufbereitungsanlage
Do., 20.03.2025
14:30 Uhr
|
Do., 20.03.2025 14:30 Uhr | Kronach | |
51707 |
"Ab ins Wasser - Unser wichtigstes Element erleben"
Sa., 22.03.2025
13:00 Uhr
|
Sa., 22.03.2025 13:00 Uhr | Kronach | |
51708 |
Wald - Wasser - Naturschutz
Landnutzungsformen der Zukunft
Fr., 21.03.2025
14:00 Uhr
|
Fr., 21.03.2025 14:00 Uhr | Wilhelmsthal | |
51709 |
Fotowettbewerb
Uhr
|
Einsendeschluss für die Fotos ist der 01. März 2025 | ||
51710 |
Seniorengespräche
Mi., 26.03.2025
15:00 Uhr
|
Mi., 26.03.2025 15:00 Uhr | Mitwitz | |
51711 |
Benni, Bine und die Flussnixe
Ein Marionettentheater mit dem Puppentheater Muggnpfiffer
So., 23.03.2025
16:00 Uhr
|
So., 23.03.2025 16:00 Uhr | Kronach | |
53000 |
Stricken mit den Kronacher Strickliesln
Mi., 26.02.2025
14:30 Uhr
|
der Kurs findet 14-tägig im Wechsel nachmittags und abends statt, von 14.30 bis 16.30 Uhr bzw. von 17.00 bis 19.00 Uhr. Genaue Daten und Uhrzeiten können Sie in der vhs-Geschäftsstelle erfragen | Kronach | |
57100 |
Fototour durch die Stadt mit Post-Produktion
2-tägiger Workshop
Mi., 14.05.2025
18:30 Uhr
|
Mittwoch, 14.05.2025 und 21.05.2025, 18:30-20:00 Uhr | Kronach | |
57101 |
Bildbearbeitung leicht gemacht
Fotobearbeitung für Portraits / Landschaftsbilder
Mi., 04.06.2025
18:30 Uhr
|
Mi., 04.06.2025 18:30 Uhr | Kronach | |
58100 |
"Prager Kulturkaleidoskop"
Do., 27.03.2025
|
Vom 27.03.25 bis 30.03.25. | ||
58101 |
Tagesfahrt nach Thüringen zum Eröffnungskonzert des "Bach-Festivals" in der Bachkirche in Arnstadt
Fr., 25.04.2025
|
am Freitag, 25.04.25 | ||
58102 |
"Don Giovanni" im Staatstheater Meiningen
So., 01.06.2025
|
am Sonntag 01.06.25. | ||
58103 |
Händel - Festspiele
Fr., 13.06.2025
|
von Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni 2025 |
Do., 06.03.2025 19:00 Uhr
51130
Marktrodach
Sa., 15.03.2025 19:30 Uhr51700
Mo., 17.03.2025 16:00 Uhr
51701
Marktrodach
Mo., 17.03.2025 19:00 Uhr51702
Kronach
Dienstag, 18.03.2025, 18 Uhr Karten über Filmburg Kronach51703
Kronach
Mi., 19.03.202551704
Marktrodach
Do., 20.03.2025 15:30 Uhr51705
Kronach
Do., 20.03.2025 14:30 Uhr51706
Kronach
Sa., 22.03.2025 13:00 Uhr51707
Wilhelmsthal
Fr., 21.03.2025 14:00 Uhr51708
Einsendeschluss für die Fotos ist der 01. März 2025
51709
Mitwitz
Mi., 26.03.2025 15:00 Uhr51710
Kronach
So., 23.03.2025 16:00 Uhr51711
Kronach
der Kurs findet 14-tägig im Wechsel nachmittags und abends statt, von 14.30 bis 16.30 Uhr bzw. von 17.00 bis 19.00 Uhr. Genaue Daten und Uhrzeiten können Sie in der vhs-Geschäftsstelle erfragen53000
Kronach
Mittwoch, 14.05.2025 und 21.05.2025, 18:30-20:00 Uhr57100
Kronach
Mi., 04.06.2025 18:30 Uhr57101
Vom 27.03.25 bis 30.03.25.
58100
am Freitag, 25.04.25
58101
am Sonntag 01.06.25.
58102
von Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni 2025
58103
Volkshochschule Kreis Kronach
Kulmbacher Straße 1
96317 Kronach
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 09261/6060-0
Fax: 09261/606060
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.