Kursnummer | TE201 |
Dozentin |
Claudia Eckardt
|
Datum | Montag, 31.03.2025 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
Dorfgemeinschaftshaus Kleintettau
|
Stress und Überbelastungssituationen führen manchmal zu Verhaltensweisen und Strategien, die erschöpfen oder langfristig ausbrennen. Jeder Mensch hat dabei seine eigene Strategie, um mit den immer gleichen Mitteln die persönliche Belastung zu kompensieren. Dabei hilft es, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und bestimmte Routinen zu ändern. Das Seminar bietet folgende Inhalte: einfache und wirksame Entspannungstechniken, um Stress und Anspannung abzubauen und diesen vorzubeugen. Meditation, entlastende und vitalisierende Gedanken- und Körperwahrnehmung, bewusst Atmen, Selbsthilfe-Handgriffe zur Muskel-Entspannung und Spiral-Muskel-Training.